Vertragsrecht und Vermögenssicherung
- Details
- von Franz M. Große-Wilde, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht und Fachanwalt für Erbrecht
Finanzanlagen und Beteiligungen sind ebenso wie Immobilien probate Möglichkeiten, um ein Vermögen aufzubauen und zu sichern. Häufig werden hierbei auch Kredite aufgenommen und Sicherungsinstrumente wie Grundschulden und Bürgschaften eingesetzt. Verläuft alles nach Plan, denkt keiner der Beteiligten über die Risiken nach. Aber nicht immer gehen die Rechnungen der Beteiligten auf. In diesen Fällen sind Konflikte keine Seltenheit. Und regelmäßig geht es um große Werte, manchmal um die Existenz. Drei typische Fälle von vielen, bei denen wir unseren Mandanten erfolgreich zur Seite stehen konnten:
- Sie sind Pensionär und haben aufgrund einer fehlerhaften Beratung durch einen Bankberater eine höchst zweifelhafte Anleihe gezeichnet. Der Wert ist um 95 % gefallen.
- Um ein geschäftliches Darlehen Ihres Ehemannes abzusichern, haben Sie Ihr Grundstück als Sicherheit für die Bank eingesetzt und die private Haftung übernommen. Das Unternehmen Ihres Mannes geht jedoch in Insolvenz, und nach Verkauf Ihres Grundstücks bleiben massive Schulden übrig.
- Sie sind gemeinsam mit Ihrer Schwester Miteigentümer eines Mehrfamilienhauses und möchten deren Teil der Immobilie ersteigern. Bei der Übertragung hatte Ihre Mutter aber festgelegt, dass der Vertrag bei Verkauf des Grundstücks rückgängig gemacht werden kann.
Was tun?
Wir unterstützen Sie bei der Wahrung und Durchsetzung Ihrer Interessen. Fragen des Vermögens- und Vertragsrechts werden durch beide Rechtsanwälte unserer Kanzlei bearbeitet. Wegen der häufig vorhandenen Anknüpfungspunkte nach Branchenzugehörigkeit ergibt sich hier eine Zuordnung oft von selbst. Außerdem legen wir Wert darauf, dass unsere Mandanten nach Möglichkeit immer denselben Ansprechpartner haben.
Mandanten, die wir im Bereich der Vermögenssicherung regelmäßig beraten:
- Immobilieneigentümer
- Kapitalanleger
- Privatpersonen, deren Vermögenswerte bedroht sind
Unsere Leistungen für Sie im Bereich Vermögenssicherung
Wir beraten Sie und vertreten Ihre Interessen bei rechtlichen Problemen mit Ihrem Vermögen. Dies kann sich bei Finanzanlagen oder im Zusammenhang mit Immobilien ergeben. Darunter fallen an sich auch spezielle Rechtsgebiete, in denen Verträge geschlossen werden, also das Baurecht, das Arbeitsrecht oder das Mietrecht. Weil diese Gebiete eine Vielzahl von Besonderheiten aufweisen, sind sie gesondert erfasst.
Wir lassen Sie aber auch außerhalb dieser Bereiche nicht im Regen stehen.
Aktuelle Veranstaltungen (derzeit ausgesetzt wegen covid-19)
Typische Rechtsfragen einfach und verständlich erklärt. Besuchen Sie unsere Veranstaltungen in Bonn – die Teilnahmegebühr beträgt nur 10 Euro. Wir freuen uns auf Sie!
Wie mache ich ein Testament?
Januar 2021
Dezember 2021
Scheidung richtig – Fehler vermeiden
März 2021
November 2021
Sicher ins Eigenheim – Baurecht für Bauherrn
April 2021
September 2021
WEG-Recht für Eigentümer
Juni 2021
Neue Entwicklungen im Mietrecht
September 2021
"Recht Aktuell" – Neue Ausgabe
Unser regelmäßiger Rechtsreport mit aktuellen Themen und Urteilen. Unser kostenloser Service für alle Mandanten und Interessenten – jetzt per Post oder E-Mail bestellen.
- Mietrechtsreform 2019
- Vererblichkeit eines Faccebook-Accounts
- Schimmel im Altbau
- Prüfbarkeit einer Schlussrechnung
- Vermietung einer Eigentumswohnung für Feriengäste
- Rückforderung eines Wohnrechts wegen Verarmung