Geschäftsführer als Mieter
- Details
- von Martina C. Große-Wilde, Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht und Fachanwältin für Familienrecht
Der Geschäftsführer einer GmbH ist auch beim Wohnen Mieter von Gewerberaum, wenn die GmbH die Wohnung angemietet hat. Mit Urteil vom 16. Juli 2008 hat der BGH entschieden, dass das Mietverhältnis sich nach den Gewerberaumvorschriften regelt.
In dem zu entscheidenden Fall hatte eine GmbH ein Reihenhaus gemietet. Dort wohnte der Geschäftsführer und führte dort auch die Geschäfte der GmbH. Der Vermieter kündigte dann den Mietvertrag mit der längeren Frist (6 Monate zum Quartalsende) nach Gewerberaumrecht. Die GmbH wollte aber dann früher aus dem Mietverhältnis heraus und kündigte kurz darauf mit der kürzeren Frist (3 Monate) für Wohnraum.
Bei der Zuordnung eines Mietvertrages in Gewerberaummiete oder Wohnraummiete kommt es darauf an, zu welchem Zweck der Mieter anmietet. Mietet der Mieter an, um dort selbst zu wohnen, gilt das Recht für Wohnraum. Sollen die Räume weitervermietet werden oder einer weiteren Person – auch zu Wohnzwecken – überlassen werden, soll das Recht für Gewerberaum gelten.
Es soll damit nicht mehr, wie bisher, darauf ankommen, ob der Mieter die Räume überwiegend als Geschäftsräume für sich selbst oder als Wohnung für den Geschäftsführer nutzen will. Eine juristische Person kann damit nicht zu Wohnzwecken anmieten. Auch die Überlassung einer Wohnung zu Wohnzwecken an den Geschäftsführer eines Unternehmens soll allein geschäftliche Nutzung sein.
Unser Rat:
Prüfen Sie im Falle einer Kündigung genau die Art des Mietverhältnisses.
Aktuelle Veranstaltungen (derzeit ausgesetzt wegen covid-19)
Typische Rechtsfragen einfach und verständlich erklärt. Besuchen Sie unsere Veranstaltungen in Bonn – die Teilnahmegebühr beträgt nur 10 Euro. Wir freuen uns auf Sie!
Wie mache ich ein Testament?
Januar 2021
Dezember 2021
Scheidung richtig – Fehler vermeiden
März 2021
November 2021
Sicher ins Eigenheim – Baurecht für Bauherrn
April 2021
September 2021
WEG-Recht für Eigentümer
Juni 2021
Neue Entwicklungen im Mietrecht
September 2021
"Recht Aktuell" – Neue Ausgabe
Unser regelmäßiger Rechtsreport mit aktuellen Themen und Urteilen. Unser kostenloser Service für alle Mandanten und Interessenten – jetzt per Post oder E-Mail bestellen.
- Mietrechtsreform 2019
- Vererblichkeit eines Faccebook-Accounts
- Schimmel im Altbau
- Prüfbarkeit einer Schlussrechnung
- Vermietung einer Eigentumswohnung für Feriengäste
- Rückforderung eines Wohnrechts wegen Verarmung