Innenprovision für Makler
- Details
- von Martina C. Große-Wilde, Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht und Fachanwältin für Familienrecht
Bei Verkauf einer Immobilie ist der Verkäufer nicht ohne weiteres verpflichtet, den Käufer über die Zahlung einer Innenprovision an einen von ihm beauftragten Makler aufzuklären, so der BGH mit Urteil vom 14. März 2003.
Im zu entscheidenden Fall hatte der Verkäufer einer Immobilie einen Makler mit dem Verkauf beauftragt. Es kam zum Vertragsschluss. Von dem Kaufpreis erhielt der Makler seine Provision. Der Käufer hat den Kaufvertrag wegen arglistiger Täuschung über den Verkehrswert der Immobilie angefochten, da er nicht über die im Kaufpreis verdeckt enthaltene Innenprovision aufgeklärt worden sei und der Kaufpreis zu hoch sei.
Innenprovisionen sind Vergütungen, die ein Verkäufer einem selbstständigen Unternehmer für die erfolgreiche Vermittlung eines Vertragsschlusses mit einem Endkunden zahlt. Eine derartige Zahlung verpflichtet den Verkäufer grundsätzlich nicht zur Offenlegung gegenüber dem Kunden. Die Innenprovision wirkt zwar kaufpreiserhöhend. Der Kaufpreis übersteigt damit auch regelmäßig den Wert der Immobilie. Der Käufer hat aber keinen Anspruch auf Erwerb des Objektes zu dem Verkehrswert. Der Kaufpreis darf nur nicht wucherisch sein. Der Verkäufer hat deshalb keine Pflicht zur Offenlegung des Wertes. Etwas anderes gilt, wenn der Makler zugleich als Anlageberater tätig war.
Aktuelle Veranstaltungen (derzeit ausgesetzt wegen covid-19)
Typische Rechtsfragen einfach und verständlich erklärt. Besuchen Sie unsere Veranstaltungen in Bonn – die Teilnahmegebühr beträgt nur 10 Euro. Wir freuen uns auf Sie!
Wie mache ich ein Testament?
Januar 2021
Dezember 2021
Scheidung richtig – Fehler vermeiden
März 2021
November 2021
Sicher ins Eigenheim – Baurecht für Bauherrn
April 2021
September 2021
WEG-Recht für Eigentümer
Juni 2021
Neue Entwicklungen im Mietrecht
September 2021
"Recht Aktuell" – Neue Ausgabe
Unser regelmäßiger Rechtsreport mit aktuellen Themen und Urteilen. Unser kostenloser Service für alle Mandanten und Interessenten – jetzt per Post oder E-Mail bestellen.
- Mietrechtsreform 2019
- Vererblichkeit eines Faccebook-Accounts
- Schimmel im Altbau
- Prüfbarkeit einer Schlussrechnung
- Vermietung einer Eigentumswohnung für Feriengäste
- Rückforderung eines Wohnrechts wegen Verarmung