Planender Architekt kann Sicherheitsleistung verlangen
- Details
- von Franz M. Große-Wilde, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht und Fachanwalt für Erbrecht
Nach einer Entscheidung des Oberlandesgerichtes Düsseldorf vom 5. 10. 2004 kann auch der nur planende Architekt eine Sicherheitsleistung nach § 648a BGB verlangen.
Nach bisher allgemeiner Auffassung war erforderlich, dass die Planungsleistungen in einem konkreten Planungserfolg oder in einer Werterhöhung des Bauwerkes bereits ihren Niederschlag gefunden haben mussten, bevor der Architekt ein entsprechendes Verlangen stellen konnte. In der Praxis bedeutete dies, dass eigentlich erst mit Aufnahme der Bauarbeiten ein solcher Anspruch begründet war.
Das OLG hat nunmehr klargestellt, dass jedenfalls für § 648 a BGB ein solcher Grundsatz nicht gilt. Hiernach sind grundsätzlich alle solche Leistungen des Auftragnehmers sicherbar, die dieser schon erbracht hat oder nach dem Vertrag noch erbringen muss. Die Leistungen müssen sich nicht unbedingt im Bauwerk niederschlagen. Damit ist auch der nur planende Architekt einbezogen worden.
Beachte:
- Bei gekündigtem Bauvertrag ist die Vergütung für die nicht erbrachten Leistungen nicht mehr absicherbar, weil der Architekt hier nicht in Vorleistung gehen muss. Absicherbar sind aber die bereits erbrachten Leistungen.
Aktuelle Veranstaltungen
Typische Rechtsfragen einfach und verständlich erklärt. Besuchen Sie unsere Veranstaltungen in Bonn – die Teilnahmegebühr beträgt nur 10 Euro. Wir freuen uns auf Sie!
Wie mache ich ein Testament?
3. März 2022
17. November 2022
Scheidung richtig – Fehler vermeiden
22. März 2022
9. November 2022
Sicher ins Eigenheim – Baurecht für Bauherrn
30. März 2022
22. September 2022
WEG-Recht für Eigentümer
8. Juni 2022
Neue Entwicklungen im Mietrecht
September 2023
"Recht Aktuell" – Neue Ausgabe
Unser regelmäßiger Rechtsreport mit aktuellen Themen und Urteilen. Unser kostenloser Service für alle Mandanten und Interessenten – jetzt per Post oder E-Mail bestellen.
- Mietrechtsreform 2019
- Vererblichkeit eines Faccebook-Accounts
- Schimmel im Altbau
- Prüfbarkeit einer Schlussrechnung
- Vermietung einer Eigentumswohnung für Feriengäste
- Rückforderung eines Wohnrechts wegen Verarmung